Ich bitte darum, das Nachfolgende vor der Anmeldung zu lesen.
Und um Verständnis für die notwendigen Veränderungen !!!
Das Weiterleben des TTT 1977-2015 stand auf der Kippe, aber die Problem-Kreise sind "fast" geklärt:
1. Reparierter Zufahrtsweg. Der Natur-Anfahrweg neben dem Fluss war durch die Teilnehmer mit Motorrädern und Autos kaputt gefahren:
Als Risiko-Träger des TTT hat Bernd Tesch bereits einige hundert
€uro für die Reparatur des Weges bezahlt. Der Weg gehört drei unterschiedlichen Besitzern ! Wir dürfen den Weg wieder benutzen !
Zukünftig BITTE langsam an- und abfahren !
2. Reparierte Wiese. Die Wiesenausfahrt war
durch die Teilnehmer mit Motorrädern und Autos kaputt gefahren:
Als Risiko-Träger des TTT hat Bernd Tesch bereits für die Reparatur der Wiesenausfahrt mit bezahlt. Die wunderbare Wiese am Wald- und Fluss steht wieder zur Verfügung !
Zukünftig BITTE UNBEDINGT langsam an- und abfahren auf dem Uferweg !
3. Das größte Feuer aller Globetrotter-Treffen Deutschlands auf dem Platz abends am Freitag und Samstag bleibt erhalten !
Trotz Erhöhung der Holzpreise. Und trotz Erhöhung der Anfahrkosten.
Wie bisher, bitte Holz mitbringen. Manche bringen das 500 km mit. Sehr nett, aber hier im Wald ab 100 km vorher liegt auch Holz herum! Besonders, wenn jemand mit Beiwagen oder Auto kommt !
4. Neuer Saal, neuer Preis ab 2013:
Bernd Tesch hat einen neuen, wesentlich schöneren Dia-Saal in Belgien mit netten Dorfleuten gefunden. Näher zu unserem Campingplatz (26 km). Allerdings ist dieser natürlich auch nicht umsonst. Der Dorfsaal ist KEIN Restaurant, sondern ein gemeinschaftlicher Dorfsaal. Er kostet entweder € 850,00 Miete ohne Essen- und Trinkmöglichkeit. Oder dieser Betrag für den Saal wird dadurch erbracht, dass nachmittags Getränke angeboten werden. Und ein Gemeinschaftsessen, dass ich vorher bestellen und bezahlen muss. Dieses werden die Dorfbewohner freundlicherweise mittags und nachmittags anbieten. Durch den Verdienst daran wird dann der Saal selber mit der Vorbereitung des Saals, die Bedienung während der Vorträge und die Säuberung des Saales am nächsten Tag mitbezahlt. Allerdings gibt es noch Zusatzkosten wie Reinigung, Strom, etc. Somit muss jeder Teilnehmer den Saal für die "Dia-Vorträge im Saal" mit bezahlen. Egal, ob er dahin kommt oder nicht.
5. Neuer Preis in 2015:
€ 40,00 pro Person bei Voranmeldung inklusive Essen-Gutschein am Samstag.
Zwar bin ich niemand Rechenschaft schuldig, aber Offenheit heute ist ja gewünscht. Ein Besuch eines einzigen Kinofilms am Samstag kostet ca. € 15,00. Ein Kletter-Wochenende drei Tage kostet € 500,00. Ein Spezial-Computerkurs nur für Samstag (mit Sekt und Mittag!) € 999,99. Davon gibt es viele! Ein "Tesch-Travel-Treffen" dagegen ist einmalig! Der Betrag von € 40,00 / Person für drei Tage ist ein "Geschenk": Camping mit Fahrzeug. Zwei Reisenfeuer abends. Drei Vorträge am Samstag. Dieser Betrag setzt sich so zusammen. Die normale Gebühr für drei Tage ist € 40,00 inklusive einem Essen am Samstag. Du bekommst auch noch ein persönliches email nach der Anmeldung.
Dieser Betrag gilt wegen der besseren Planungsmöglichkeit und Arbeit bei der Registrierung für B.T. und Patricia nur bei Voranmeldung bis zu einem bestimmten Termin. Den Verzehrgutschein bekommt jeder am Platz bei seinem Erscheinen dort bei der Anmeldung, wenn er vorbezahlt hat. Es wird dafür gutes Essen geben. Dieses muss von den Dorfbewohnern für dich vorbereitet werden.
Der Dorfsaall gehört Vereinen; er ist kein Restaurant! Da ich 200-250 Essen vorher bestellen muss, muss das auch vorher von dir bei der Anmeldung mit bezahlt werden.-
€ 50,00 pro Person bei Nichtvoranmeldung und Zahlung beim Treffen:
Dieser Betrag setzt sich zusammen aus der normalen Gebühr von € 30,00 und € 20,00 für die Mitbezahlung des Dia-Saals. In diesem Falle werden die € 10,00 mit für die zusätzliche Bezahlung des Saales und dessen Reinigung anschliessend genommen. Es gibt dann kein Essen dafür! Das geht NUR bei Voranmeldung, da für das Essen in den Tagen VORHER eingekauft werden muss und dieses vorbereitet werden muss !!!!
Noch einmal: Das ist ein privater Dorfsaal, kein Restaurant ! Die zusätzlichen € 10,00 sind mit dafür da, dass ich mein Risiko als Veranstalter verkleinere. So musste ich z.B. in 2013 ca. 60 zu viel gekaufte Steaks verschenken. Und von den Motorrad-Fahrern des TTTreffens zerstörte Waldwege bezahlen....
Diese Versionen werden nicht akzeptiert:
Sich vorher per unterschriebenen Formular anmelden, kein Geld mitschicken. Essen wünschen. Aber nur € 40,00 auf dem Platz bezahlen wollen.
Sich vorher per unterschriebenen Formblatt anmelden, kein Geld mitschicken. Essen wünschen. Aber erst € 45,00 auf dem Platz bezahlen wollen.
In beiden Fällen müsste ich das Risiko tragen, dass zig
Leutchen Essen vorbestellen, aber es letztendlich nicht bezahlen könnten.
Getrennte Anmeldung: Einerseits schriftlich per unterschriebenem Formular. Andererseits Bezahlung
auf ein Konto. Ich akzeptiere einfach die große entstehende Mehrarbeit durch Zuordnung und Verbuchung bei diesem kleinen Betrag nicht.
Wer Probleme damit hat, die Gebühren bei der Briefanmeldung bar beizulegen,
der kann seinen Brief per Einschreiben schicken. Oder für die größten Zögerer per Einschreiben mit Rückschein. Noch einmal: 98 % legen das Geld seit Jahrzehnten einfach bar bei.
5. Gelöst: Der Zulieferer für Bier und Essen (Würstchen, Steaks, Kartoffelsalat) war den Teilnehmern des TTT2013 ca.1 € zu teuer.
Matthes Storms will freundlicherweise wieder einen Tag vorher kommen, um in ein paar An- und Abfahrten Bier und Nahrung anzufahren.
6. Was Bernd Tesch mag. Und was ich überhaupt nicht mag:
Ich möchte noch einmal betonen, dass ich mit meiner ganzen Begeisterung versuche, dieses TTTreffen aufrecht zu erhalten. Trotz aller Schwierigkeiten und Risiken, die ich als Organisator immer wieder habe. Was ich (in 2014 bereits 73 Jahre) ändere, ist das Schleppen von 135 Baumstämmen für die beiden Riesen-Feuer. Das müssen jüngere, ev. auch bezahlte Kräfte machen. Es ist eine einmalig-schöne Veranstaltung von 3 Tagen. Ich bin für jede Kritik im positiven und negativen Sinne zur Verbesserung des Reise-Treffens offen und dankbar. Ich beantworte diese auch immer persönlich und sachlich. Und genau so erwarte ich, dass man mit mir umgeht: Freundlich und höflich, auch bei Meinungsunterschieden.
Was ich überhaupt nicht mag, ist Meckern ohne Gründe oder nur wegen ein paar Euro. Und vor allen mag ich nicht, wenn irgendwelche Teilnehmer die Diskussion über das TTTreffen nur auf den einen Punkt der Euros reduzieren. Das Treffen bietet so viele einmalige Dinge und hat nicht den Zweck, das preiswerteste Treffen zu sein, sondern die oben schon genannten Gründe.
Wer in facebook z.B. NUR über den einen Punkt meckernd auslässt, dass das Steak 1 Euro zu teuer war, der weiß das gesamte Treffen einfach nicht zu schätzen. Er soll zuhause bleiben !!
- Ich danke allen, die mir nette, motivierende, auch für diese Sätze schreiben.
Wie man sich vollständig anmeldet ?
Dann ausfüllen und unterschreiben. Per Post mit Gebühren schicken: Bitte Rechtzeitig !
2. Vollständige Adressen ALLER
Teilnehmer inklusive email-Adressen bitte auf dem Anmeldeblatt mitteilen. Und unterschreiben !
3. Wer mir im Anmeldebrief seine E-mail-Adresse mitteilt, bekommt die Anmeldebestätigung und Routenbeschreibung
per E-Mail und braucht dann keinen Rückumschlag mitzuschicken. (Sonst in den wenigen Ausnahmefällen adressierten und frankierten Rückumschlag (mit € 1,80) für einen / verschiedene
Teilnehmer für Routenbeschreibung mitschicken).
4. Die
jeweilige Gebühr der Teilnehmer im Anmeldebrief mit ORIGINAL-Unterschrift
jedes TeilnehmersIn an Bernd Tesch bitte beilegen:
Bei Voranmeldung mit Bezahlung bis 14.04.2015 hier:
Für 1, 2 oder 3 Tage € 40,00 (für Traveller, die
sich vorher vollständig anmelden).
Darin ist ein Verzehrgutschein für dich.
Bei Voranmeldung mit Bezahlung bis 21.04.2015 hier:
Für 1, 2 oder 3 Tage € 45,00 (für Traveller, die sich NICHT vorher oder unvollständig anmelden)
Darin ist € 10,00 für die Mitbenutzung des Saales. Darin ist KEIN Verzehrgutschein für € 10, 00 enthalten. Das gilt nur bei Voranmeldung bis zum 14.04.2015. An diesem Tag muss ich das Essen vorbestellt und vorbezahlt haben.
Ohne Voranmeldung mit Bezahlung erst am Platz:
Für 1, 2 oder 3 Tage € 50,00 (für Traveller, die sich NICHT vorher oder unvollständig anmelden)
Darin ist € 10,00 für die Mitbenutzung des Saales. Darin ist € 10,00 für mein Risiko als Veranstalter drin. Darin ist KEIN Verzehrgutschein für € 10, 00 enthalten. Das gilt nur bei Voranmeldung bis zum 14.04.2015. An diesem Tag muss ich das Essen vorbestellt und vorbezahlt haben.
In jedem Falle muss ich das Anmeldeformular ausgefüllt und original eigenhändig von jeder teilnehmenden Person haben, dass diese auf eigene Verantwortung an- und abreist und teilnimmt !!
Wer
sich nicht vorher anmeldet, verursacht, dass ich Mehrarbeit habe und dafür
Leute bezahlen muss. Und ich weiß nicht genau, welche Finanz-Risiken ich nehmen
muss (40 Kästen Bier oder 60 ?? Getränke, 200 oder 300 Steaks ???, Essen.... Mieten. Holz. Grosszelt). Ich bin eine EINZELPERSON, die das Treffen organisiert mit Hilfe meiner Frau Patricia. Ohne deren Riesenhilfe das TTT nicht mehr stattfinden würde! Und habe keine Lust, 100 Steaks zu viel zu bezahlen !! Ich kann einfach das Treffen
dann nicht gut genug organisieren, denn 300 Teilnehmer trinken und essen mehr
als 200. Ich gebe mir vorher sehr grosse Mühe, ein schönes Treffen für DICH zu organisieren !!
Ausserdem habe ich überhaupt keine Lust, mich AUF dem Treffen
mit dieser Anmelde-Organisation zu beschäftigen, sondern will mich mit DIR und den anderen
Teilnehmern unterhalten. Und auch deren Fragen an mich beantworten.
Ach ja: Die
Nur-Schönwetter-Fahrer, die ´mal nur vorbeifahren wollen, um ihr neues Motorrad und Klamotten zu zeigen, passen auch nicht zu uns. Deshalb kommt die WEGBESCHREIBUNG erst nach der Anmeldung zu dir per email !
Bitte die Gebühr bar (98 %
machen das seit 38 Jahren und 56 Treffen so !!). Bitte akzeptiere, dass ich bei diesen kleinen Beträgen für drei Tage keine getrennten Überweisungen, keine Schecks oder Plastikarten annehme. Daher nur bitte ALLES (Anmeldeblatt
+ email-Adresse + Gebühr. Oder Anmeldeblatt ohne email-Adresse + frankierten
+ adressierten Rückumschlag + Gebühr) zusammen per Brief an mich schicken. Und UNBEDINGT jede Teilnehmerperson unterschreiben, dass du für eigene Fehler selber haftest .
In den € pro Person sind tatsächlich enthalten:
-
Drei
Tage Teilnahme am Tesch-Travel-Treffen (auf eigene Verantwortung).
-
Inklusive Campingplatz-Gebühr für
Mensch, Zelt und Fahrzeug.
-
Benutzung der gemieteten Toiletten.
- Teilnahme an den Dia-Film-Vorträgen bei Voranmeldung !!
-
Schönes oder schlechtes Wetter...
- Hotelbenutzung
und Essen und Trinken dort auf eigene Rechnung.
- Du brauchst nichts mitzubringen: Bier,
alkoholfreie Getränke, Steaks, Würstchen kannst du alles preiswert auf
dem Platz kaufen. Auch während der Dia-Vorträge gibt es Verpflegung bei Vorbestellung. Gut wäre es, wenn du morgens zum Frühstück einen Tee oder Kaffee selber machen könntest, denn wir haben keine Elektrizität am Platz. Ab 11.30 Uhr gibt es Kaffee im Diasaal!
NUR nach deinem Anmeldebrief kommt die Bestätigung
deiner Zahlung und auch Routenbeschreibungen mit Antworten zu allem Wissenswertem
automatisch.
Ich habe seit 1977 Supertreffen ohne Komplikationen
(wie Saufereien / Auseinandersetzungen / Schlägereien) organisiert, weil
ich weiß, wer kommt. Bei uns stehen "Reise-Atmosphäre mit guten
Gesprächen" im Vordergrund. Es gibt keine lärmende Elektroakustikband bei uns im Wald. Und "Dia- Film-Vorträge" am Samstag.
Als Veranstalter aber brauche ich vorher aus juristischen Gründen
von JEDEM TEILNEHMER/IN die Adresse mit ORIGINAL-Unterschrift, dass du auf eigene
Gefahr inklusive An- und Abfahrt teilnimmst. Ausserdem aber möchte ich auf
dem Treffen mit 300 einmaligen Menschen über auch deren einzige Reisen sprechen
und nix mit Anmeldeformalitäten zu tun haben. Das Treffen kann ich nur gut
organisieren (Essen, Trinken...), wenn ich weiß, wer und wieviele kommen
!! Daher der ganze Aufwand des Anmeldens VORHER !
Auf dem Treffen gibt es
bei der Anmeldung eine Liste mit allen Teilnehmern.
Das Treffen mündlich
bitte weiter verbreiten !
Bitte
KEINE Ausnahmen und Sonderwünsche bei der Anmeldung !
Ein üblicher Spruch beim Abschied auf dem TTTreffen und unterwegs: "Man sieht sich wieder beim Tesch-Treffen"
|