1999
Way down: 18.04.1999 - 10.11.2001
Way up: 06.09.2002
- 10.01.2004
Tanguy de le Vingne (Belgium, born 25.11.65) http://tanguydlv.free.fr
Way down: + Transafrica: North-
West- Central - East - South Africa.
Way back: + Transafrica: South- West-
North- Africa..
Tanguy planned to ride solo around the world for 1.5
years with a Suzuki DR 600. He ended up riding around Africa for almost 5 years,
80.000km, most of it with Daniela Ruegsegger (Yamaha XT 600) who he met in Tanzania.
How
many kms way down ????
How many kms way back ????
Route way down from Belgium
(Brussels) - South Africa (Cape Town): Belgium (Brussels) - France (04.1999)
- Spain - Morocco (may) - Sahara Occidental (june) - Mauritanie (june) - Sénégal
(june) - Mali (Tombouctou+Dogon july) - Burkina Faso (July) - Ghana (august) -
Togo (septemer) - Bénin (september) - Nigeria (october) - Cameroun (october)
- Rep. Centrafrique (november) - Rep Démocratic of Congo (décembre)
- Uganda (décember) - Kenya (1 + 2 + 3 jan - july 2000) - Tanzania + Zanzibar
+ Tanzania (02 juily-nov) - Mozambique (décember) - Malawi + Cape Maclear
(january 2001) - Zambia (march) - Zimbabwé (april . may) - Swaziland (august)
- Lesotho (september) - Afrique du Sud 1 + 2 + 3 + 4 juin 2001- september 2002
Route way up South Africa (Cape Town) - Belgium (Brussels): Way back: South Africa : Departure from Cape Town on Septembre 6, 2002 via Citrusdal
(Sept 7), Garies, Vioolsdrift on Orange River - Namibian border (Sept 8-9) Namibia
(Sept 10) Ai-Ais + Fish River Canyon (Sept 10-13), Hobas, Luderitz (Sept 16),
Maltahohe, Windhoek - Namibia capital (Sept 19, Oct 1), Speetshoogte pass, Solitaire
(Oct 5), Sossus Vlei - Dead Vlei -Namib desert (Oct 6-7), Swakopmund(Oct 8-12),
Cape Cross, Mile 108 (1), Uis(1), Sesfontein(2), Puros, Orupembe, Sanitatas, Opuwo,
Oshakati (4 nights: oct 23-27). Angola (Oct 27) Ondjiva(1), Xangongo(2), village
between Mucope & Quiteve(2), Mulondo(1), Matala(1), Lubango(6 nights: nov
3-9), Namibe(3), Caraculo, Munkengo(1), Bibala, Lola(2), Quilengues(2), Chongoroi(1),
Benguita(3), Baia Forta(3), Sumbe(1night, nov 24), Luanda - capital of Angola
(nov 24 - dec 16), Caxito, Quifuata(1), Uige, Bungo(dec 23), Muchinga, Nsosso(Christmas),
Damba(dec 26), Maquela do Zombo(dec 27-29). Dem. Rep of Congo (January 3, 2003)
- Kinshasa (January 6-19) - Congo Brazzaville (January) - Brazzaville (January
18) - Gabon (March) - Franceville (March 5), Libreville (marsh 18 - april 12),
Ntoum, Mela, Assok, Mbc, Medouneu(april 20) Equatorial Guinea - Bata (May 6) -
Cameroon - Yaounde (May 27) - Bafoussan - Nigeria Kano (August) - Niger (Zinder)
>>>>- Algeria - Spain - France - Switzerland - Belgium.
>>it
would be great if we could leave the much more and interesting information above.
AND you could add the same information from your site for the rest of the route.
Purpose of travel: Must have been several of them; I can't remember them
all; definitely freedom.
The best: Few magic seconds here and there.
>>>Nobody
will believe this in such a wonderful long travel ! It would be very nice if you
could inform your reasders with a few more short details
The worst: approaching too much freedom.
Earlier Experiences of big Motorcycle-Tours: none
Useful tips for others: ???
>>>Here I and the readers
would be very grateful for a short information how you managed to cross Angola
and Congo.
1999 First contact
27.10.2003 Took this information from his
website
28,02.2004 Next request for update
25.01.1999
Boyce Noel
NAMIB-KALAHARI SAFARI Namibia - Botswana - South Africa http://www.freedomafrica.com
Noel, Chairman "Africa Touring Club" in Capetown, invited me to take part in a
rallye like "Paris-Dakar" in the southern African hemisphere: 20 days from 2nd
to 21st of september 1999 with maximum 200 motorcycles and 75 4WDs. The rallye
gives the amateur on-offroad biker and 4WD enthusiast the opportunity to experience
the thrills of an event without the inherent risks of "Paris-Dakar" through
three countries. I know SA and can promise you that you will like it very much!
I will be in Australia but YOU can take part! Give me an email I will transport
it to them. They offer Harley-Tours as well...
06.03.1999 - ca.
09.2001
Chris van de Goorberg (Dutch)
+
Transafrica.
25.02.1999: The plummer Chris worked for 12 years.
Last year he has been in Australia by backpacking. There he got the idea that
there is more to see in the world and he should look more for adventure. Therefore
he stopped working and sold his house. So far he toured a lot in Europa by motorcycle.
He will leave Holland with YAMAHA XT 600 with Tesch-Equipment trying to ride to
South Africa via Mauretania. He does not have any timelimite. He hopes to make
a lot of friends "on the road" and is searching for a job for some time in South
Africa. He will inform me by email.
Route: Holland - North Africa -
Marocco - Mauretania - Senegal - Mali (Bamako - Timbuktou). After he travelled
in West-Africa he met up with Tanguy from Belgium in Mali. With him he travelled
in Burkina Faso - Ghana - Togo - Benin - Nigeria - Cameroon. From Ekang to Mamfe
it took us 3 days for 80 kms. - C.A.R - we had to wait 4 days at the Garoea Bolai
border - then had to turn back to cross 500 km more south. Visited the Pygmees
- then crossed to Congo in december 99 in a piroggue - 1500 km in Congo, heavy
roads but fabules - Christmas day we crossed to Uganda - there we split and I
rode to nord east: Uganda - Kenia - lake Turkana - Tanzania - Malawi - here I
broke my colourbone when I crashed in Nkota-Nkota gamereserve - Mozambique - Malawi
- Zambia - Zimbabwe - Botswana - South Africa - here on the first day in SAfrica
I had an accident and broke the moterbike and my other colourbone. The insurance
from the one how caused the accident payed me a new XR 600 - with this I travelled
in SAfrica - Swaziland - Lesotho and parked it some were when I flew to Madagascar.
Last september he sold the bike in ??.
01.05.99 Chris informed me by email
about the latest news about the route from Tanger - Layoune - Dakar. In "practise"
there is no need to have a "Carnet de Passage" for motorcycles, although the official
law changed 01.02.99 which means that you MUST have Carnet de Passage for Mauretania.
20.09.99 From Benin: He liked his mc-trip very much and rode 20.000 kms without
big problems. In Guinee he broke my his back suspention and the frame, because "I was was so stupid to think I was in "Paris-Dakar-Rallye" speeding up too much
and not seeing a very big hole.
29.10.2001 I am flying to Canada on the 8
of november for a new adventure. Many greetings to all travelers on this nice
world.
03.03.1999 (SA, Capetown) - 18.06.2000 (Sweden, Stockholm)
Anette Bovin (Swedish) no www. In 2006 married as Anette Kay
+ Trans-Africa: Capetown > Cairo > Europe. Anette (31) rode solo on her SUZUKI DR 350 about 40.000 kms. Her originally
plan was to travel 6-8 months but she came back after 15 months. Very broke...
because she would have liked to continue. "It was great !!! and really just positive
travelling alone as a female". I got to see "both sides".
Route:
South Africa (Capetown) - Namibia - Botswana - Zimbabwe - Zambia - Zimbabwe -
South Africa - Malawi - Mocambique - Tanzania - (crossing the Rovuma river) -
Zanzibar - Tanzania - Malawi - Tanzania - Kenya - Uganda - Kenya (Nairobi - Marsabit)
- Ethiopia (Moyale - Addis - circel in Ethiopia - Galabit) - Sudan (Khartoum -
Atbara - along the railway to Wadi Halfa in company with an English guy) - Egypt
- by ferry from Egypt to Greece and Italy - through a freeeeezing cold Europe
to Sweden (Stockholm)... Anette did not ride back via Syria because of lack
of money.
The best: Etiophia (for its culture, scenery and "GREAT"
roads for the SUZUKI). Sudan (lovely desert and amazing people! They
stuff you with brown beans...). Namibia and Mozambique!
The Worst: Beeing very tirsty and burning the tung on the boiling water I carried on the
bike. Struggling with the bike in deep sand having to take lots of luggage off
before I could manage to lift it. So...I guess I can not really complain!!!!!! Apei broke his leg.
B.T.: I thing Anette "is the first woman at all,
at least the first Swedish woman who rode most of the parts of Transafrica
Capetown-Cairo by her own without ONE friend". As far as I know "no women
rode solo on a solo-bike that much in Africa". It is historical unknown (by missing
dates so far) if Theresa Wallach rode more kms on her historical ride England
> Trans-Africa and back from Capetown > England in 1934/6 with her sidecar.
21.09.2006 Anette rode me from Malawi and added some deatils which I did NOT undertstand: Anette Bovin. So I thought that I should add that after that trip that¹s mentioned I drove down West Africa as well (on the same bike....And alone) Through Europe Marocko Mauretania Mali Burkina Faso and Ghana. That took me 4-5 months.
Havent done any adventures since really but I live in Malawi and dream about it all the time!!! Do go and pat my bike every now and then. Its really tired and I cant afford a new one......
Hope you are well.
Anette Bovin (now married with new name: Kay)
21.09.2006 Request for update.
10.08.1999 - 13.09.1999
Carsten Möhle (German, born 13.09.1964) www.bwana.de
+
Africa East-West. Carsten traveled on the wheelsteps of the first motorcar
11.000 km through Africa. Originally German Officer Paul Graetz did it in a Mercedes
Benz build in Gaggenau 1907 within 630 days. Carsten used a Merceds Benz Unimog
from Gaggenau build in 1967 and did it within a months.
Travel Companions: Wife Carmen, Daughter Jennifer, Mechanic Hermann, Camerateam Gerhard and Timo,
Jounalist Anne.
Route: Africa 11.000 kms. Dar Es Salaam in Tanzania
- Lake Tanganjika - Ujiji - MV. Liemba - Zambia: Mpulungu - Kasama - Serenje -
Livingstone - Zimbabwe: Bulawayo -South Africa: Johannesburg, Botswana: Serowe
- Maun -Ghanzi - Namibia: Gobabis -Windhoek - Swakopmund.
Purpose of travel: To compare the challenges from the original travel of the German "Indiana
Jones" Paul Graetz in 1907 -09 with modern road conditions and "modern" vehicles.
The best: Welcome Back party >from Namibian Old Wheelers
with digging for petrol and beer.
The worst: Malaria of three tour
members while testing different anti-mosquito sprays.
Book or publication: Professionell VHS Video 100 minutes, 14 magazine Articles.
Useful informations
and TIPS for others: on www.bwana.de
Earlier Experiences of big Motorcycle-Tours: Caprivi + Somalia UN Missions, Zaire 1995.
B.T.: Casten produced a 60 mintes
video which is available via his homepage.
10.10.1999 - + 09.08.2000
Markus Bruns (German, born 12.08.1974) and Apie Jebli (Moroccan) and
Wolfgang Staudenmeyer (= Staudy, German)
+ Europe -
North - West -, East - Africa. They started with 6 motorcycles. After
3 weeks in Morocco three of our friends Hanno Hardebol, Jörg Schildt and Oliver
Röber went back. Apie and Markus and Staudy rode togehter until Cameroun. Apie
and Markus continued until Kenia. Markus rode one month solo more in East Africa.
After 303 days through 18 countries and 28.000 kms he came back. It cost him ca.
25.000 DM. The petrol cost were between 1 DM and 3 $ US in Zaire. Markus lost
13 kg. "It is not my last big journey !"
Route: Germany -
Spain - Morocco - Mauretania (with train to Atar - Chinguetti - Nouakchott) -
Senegal (Dakar) - Gambia (Banjul) - Guinee (Conakry -Fouta Djalon) - Cote d´Ivore
(Yamoussoukro - Abidjan) - Ghana (we celebrated Chismas and the millenium in Accra)
- Togo (visit to Alice) - Burkina Faso (Ouagadougou - we met the Rallye "Dakar
- Cairo" - Bobo) - Mali (Djenne - Mopti - Dogon - piroge to Tombouctou -
Gao) - Niger (Niamey - Agadez - Air mountains - Zinder - Tschad (circled lake
Tchad) - Cameroun (because Apie broke his leg we had a 6 weeks stop in Douala.
Staudy flew from Douala including his bike to South Africa. We continued to Yaounde)
- Centra Africa (Bangui - Zemio) - Zaire (1100 kms very bad tracks. After 400
kms Apie broke the same leg again - we continued to Uganda (Murchinson Nat.Park
- Kampala) - Kenia (Nairobi - Apie flew back. Markus stayed another month: Lake
Nakuru - Masai Mara) -Tansania (Ngorongoro - Zansibar) - Kenia (Mombasa - viseted
Diani: Ted Gut (Thomas Sollacher).
19.07.1999: Plan
Europe - North - West -, East - Northeast - Africa. The German Markus
visited me for recomendation for his intended tour through Africa. He (with SUZUKI
DR 650 SE) and his Moroccan/Dutch Mc-friend Apie Jebli (with HONDA XR 600)
will start in october 1999 for about 6-8 months. They intend to travel from North-
to West-Africa via Mauretania. In West-Africa they want to make a huge circle
through West-Africa before trying to cross Central-Africa. I told Markus that
I have not heard about anyone who succeeded to reach East-Africa via Zaire/Rep.
Congo since 1998 after the war. From East-Africa they want to travel south or
northeast via Ethiopia - Eritrea - Sudan - Egypt. If they really succeed to ride
all this ways it would be one of the most difficult transcontinent rides at all.
The industry mechanic Markus flew back 05.08.2000 to the Voodoo Meeting in Zürich
7 Switzerland.
Publications: No.
Markus´Earlier experiences: Abi has crossed Africa already with HONDA 600 XR in 1992: Algeria - West-Africa
- Central Africa - South Africa.
Markus has been two times in Libya: 04.10.-31.10.1997
with BMW R 100 PD. On this tour the cardan chaft broke after 1 week, but he travelled
then with a sidecar. 30.10.-02.12.1998 with SUZUKI DR 650 SE about 6.500 kms.
About 2000 kms off-road and 300 kms dunes including Wau en Namus.
Afrika-West-Ost 1999-2000, eine Rarität:
Markus Bericht in http://www.zebrastreifen.com/links/markusbericht.htm

Unsere (Ralf und sein Freund Api) Reise begann am 10.10.99 und dauerte 10 Monate.Wir hatten am 11.5.2000 das Mulivisa für Centralafrika in Yaounde bekommen, sind dann über guter geschoberner Piste oder nagelneuer Teerstasse (damit das Tropenholz auch besser und schneller nach Douala kommen kam) über Bertoua, Bouar, Boali nach Bangui (20.5.00) gefahren. Ab Ostkamerun fings dann auch wieder mit den Schmiergeldzahlungen an, wobei wir am Pk12 und Pk5 in Bangui nicht genötigt wurden. In Bangui war extreme Benzinknappheit, da die Regenzeit etwas spät dran war (unser Glück), und kein Benzin von Brazzaville via Schiff nach Bangui transportiert werden konnte. Doch wir hatten Glück, dass drei Tage später Lastzüge von Kamerun ankamen und wir uns nicht auf dem Schwarzmarkt bedienen mussten. Wir sind auf dem Camgingplatz Dalango abgestiegen (etwas ausserhalb hinter pk 5) Osse Bonaventure, der Bersitzer ein sehr freundlicher Mann. Ein Schlüsselerlebnis hatten wir mal auf einer Fahrt in die City. Da das Taxi gut gefüllt war, stieg ich in den Kofferraum. Ein Mitfahrer musste etwas abseits der Strasse raus, wo natürlich auch eine Polizeistation war. Der Hilfspolizist lies sich nicht lang bitten: einmal ins Kabuff Pass und Impfausweis bitte. Den Impfausweis hatte ich ausnahmsweise mal nicht mit (ist auch nur, wenn überhaupt, bei der Einreise erforderlich), das war das gefundene Fressen. In der Zwischenzeit hatte sich der Taxifahrer aus dem Staub gemacht, kam aber später wieder. Nach langem hin und her, seinen Argumenten, dass mein Visa der Elfenbeinküste abgefaufen sei, hatten wir ihnen verklickert, dass wir auf den Weg waren, um bei der Mission Geld zu leihen, da wir auf Geld von Western Union warten würden (was zwar alles erlogen war), stellten sie wohl fest, das momentan nichts zu holen war. |
|
Tags drauf trafen wir den Chef auf dem Markt wieder, der sich höflich erkundigte, ob wir das Geld schon bekommen hätten. Ein weiteres Mal kurz nach dem Grenzübertritt nach Centralafrika, durften wir mal wieder über den Wegezoll diskutieren, was in der Regel so von Statten ging: Api hatte eine leere Geldbörse, zeigte sie mit der Begrüngung: kein Geld, Hauptstadt, Western Union, was sogar sehr oft zog. Falls nicht, fragte er mich ,der natürlich kein Englisch oder Französisch in dem Moment verstand auf Deutsch, ob ich Geld hätte, zog Geldbörse Nummer zwei raus mit 1000 –3000 CFA und der Kittel war geflickt. Geldbörse Nr. 3 mit richtig Geld (~100$) kam nur bei der Einreise in den Zaire raus.) Ja, da saßen wir bei dem Meister in der Hütte (Schwarzenegger mit geschultertem Maschinengewehr-Poster an der Wand) und waren gerade bei dem Abschnitt Geldbörse Nr 1, als der Chef seine Pistole nahm und abdrückte (nicht geladen). Als wir verstanden hatten, dass er nicht lange diskutieren wollte und eh die besseren Argumente besaß, gaben wir ihm 2000 CFA und suchten das Weite. Und zum Dritten: Kontrolle, Versicherungspapiere, (die allerdings abgelaufen waren), was der Herr natürlich sah, und uns mitteilte. Api nahm das Stück Papier, schaute kurz drauf und sagte: „ Ist doch in Ordnung, schauen sie mal richtig hin", gesagt, getan und er erwiderte „stimmt, ist in Ordnung". Vollgetankt ging es mit Zairevisa (46.000CFA) von Bangui via Bambari, Bangasso, Rafai nach Zemio. Benzin haben wir teils auf der Strasse, teils bei den Missionen gekauft. Bis hierhin waren die Fähren alle autotauglich. Von Zemio sind wir dann (30.5.00) erstmals mit der Piropge übergesetzt. Ihr könnt wahrscheinlich ungefähr nachahnen, wie man sich fühlt, wenn das Bike in so einer Nussschale senkrecht stehend über einen Fluss von ~ 200m mit Wellengang übergesetzt wird. |

als die Wege schlechter werden....
Laut Carneeabschnitt ist schon mal ein Mercedes G mit mehreren Pirogen an der Stelle übergesetzt. In Zaire angekommen durften wir dann 150 DM an "Gebühren" zahlen (u.a. fürs Visa der Rebellen, Kamera und was denen nicht sonst so alles einfällt. Wir wusten zwar, dass das eigentliche Visa nicht anerkannt werden würde, aber ohne hätten sie andersrum diskutiert und wir wohl noch schlechter dargestanden.) Weiter nach Gwane (50km in zwei Tagen). Die gesamte Strecke war bis 100km vor Arua (Uganda) in schlechten Zustand, tiefe Auswaschungen, Pfützen, wo man Gott sei dank nicht durchmußte, andere wo man durch mußte und das Motorrad ausging , weil der Auspuff unter Wasser kam. Brücken gab es nicht, oder allenfalls zwei nebeneinanderliegende Bäume. Die Rute, die wir gefahren sind, war ausschliesslich nur von Radfahrern benutzt, die Palmöl von Buta nach Uganda und Benzin retour transportiert haben, wo wir auch unseren Bedarf gedeckt haben. (Benzinpreise zwischen 1,5$ Isiro und 3$ auf der Piste, maximaler Verbrauch 17 Liter auf 100km, DR 650 SE ; XR 600). Weiter nach Ango (Mission), Dili, und 20 km vor Poko brach Api sich zum zweiten Mal das Wadenbein (alter Bruch), nachdem er in Kamerun sich zwischen Ngaoundere und 80 km vor Foumban eine Polizeischranke zu spät gesehen, sein Moto bei 80 Sachen auf die Seite geschmissen und unter die Schranke hindurchgeschlittert ist. Das Problem war nur, dass wärend des 20m Feindkontaktes sein Fuss zwischen Moto und Piste war. Als er aufstand zeigte sein Fuss in die andere Richtung. Nachdem er sich paar Minuten mit der Begründung „ist nicht so schlimm, der Fuss braucht nur etwas Zeit" hingelegt hatte, gings via Taxi nach Foumban.
alle Farben des Regenbogens>>> |
|
Nachdem ein lokaler Arzt in Foumban (der in der DDR studiert hatte) seinen Fuss mit 4 weiteren Leuten eingerängt hatte (jeder durfte mal ziehen, inkl.der Praktikant) wurde der Fuss gegipst und wir sind weiter nach Douala gefahren, wo wir 4 Wochen Zwangspause machten. In Poko (6.6.00) pausierten wir 2 Tage (Röntgen anno 1950, nur anstatt Api den Bleigürtel bekam, zog es der Doc vor, sich das Ding umzuschnallen. Dachdem er das Ergebnis im Mondlicht begutachtet hatte, kam er zu dem Ergebnis, daß das Schienenbein gebrochen wäre, was wohl auch nicht ganz stimmte.

|

gute Fähren....

Herzinfarkt Fähren....
Da es nicht viele Möglichkeiten gab, fuhren wir weiter, für die zwei Tage sollten wir für das Zimmer bei der Mission mit vielen Untermietern im Bett 105$ zahlen, wir gaben 5 $ und fuhren bitterböse weiter. In Isiro pausierten wir 5 Tage bei der belgischen Mission (15$ pro Tag und Person, Einzelzimmer ,3 vorzügliche Mahlzeiten pro Tag, inkl. Bier. Im Gegensatz zu den anderen Tagen auf der Piste = 1mal Essen am Abend :1 Packet Spagetti 2xTomatenmark, 1x Maggiwürfel, 1x Zwiebel, Festtage 1x Advocado, ansonsten nur Mangos, Papaja und Ananas, welche reichlich am Wegesrand standen, sowie bis zu 10 Litern Wasser.) - Nebenbei bemerkt, ich hab auf der Reise 13 kg abgenommen.- Am vorletzten Tag in Isiro kam der Vater von Poko zu Besuch, und hatte nichts besseres zu tun, am Abendtisch zu sagen ,daß wir die Rechnung nicht bezahlt hätten. Nachdem wir uns beim belgischen Vater ausgesprochen hatten, meinte er zu uns, das es nicht das erste Mal sei, das der Vater aus Poko so Klöpse reisst. Nachdem die örtl. Behörde von Isiro Wind bekommen hatte, dass Touristen in der Mission wären, mußten wir nochmal 20$ pro Person zahlen, was aber seine Richtigkeit wohl hatte (da in der bereiste Region Diamant und Gold abgebaut werden).Ansonsten haben wir nirgens in Zaire bezahlt, da wir eh das Schnellste waren ,was dort rumfuhr. Wenn die Dorfpolizisten noch schlaftrunkend die Hand hoben, haben wir schön (zurück)gegrüsst und Gas gegeben, es sei denn da waren mehr Waffen als Fluchtwege. |
|
Zu der Zeit, wo wir in Isiro waren, waren 500 km weiter in Kisangani Gefechte. Die Lage im Rebellengebiet war ruhig und geordnet, wäre das Ugandische Militär nicht präsent gewesen, (Kindsoldaten von 12 Jahren mit Fluppe im Mund und Automatik auf dem Rücken.) wären wir der Wilkür der Polizei weit mehr ausgeliefert gewesen. Nachdem wir bei der Mission vollgetankt und die Reserven aufgefüllt haben (Sprit 1,5$/l , Büchse Sardinen 2,5$) ging es (13.6.00) nach Watsa. Ausser in Poko, Isiro und Watza haben wir nur auf dieser Strecke einen Truck getroffen, der für 200km 4 Wochen gebraucht hatte. (Mungbere-Gombari; Lkw +1 Fahrer +5 Leute die die Piste präperierten) Wir kamen nur zu den Entschluss, dass sie ausser Sperrgut noch schmuggeln mussten, ansonsten hätte sich der Benzinverbrauch nicht gerechnet. In Watsa kamen wir ebenfalls bei einer lokalen Mission unter (netter Pater). Weiter über Makoro, Adranga nach Aru(a) ( 22.6.00). Die Piste von Aba nach Arua soll zu der Zeit ein einem 1a Zustand gewesen sein (laut UN). In Uganda haben wir noch den Murchinson Nat. Park besucht weiter nach Kampala, Nairobi, wo Api bei einem amerik. Spezialisten fachmännisch geröngt wurde. Sein Urteil: "Operation, können wir nächsten Montag machen". Api lehnte Dankend ab, drei Tage später ist er ausgeflogen worden. Seine Operation war nicht ohne, die Knochen mußten abgefräst werden, im Gelenk hatte sich 1cm Narbengewebe angesammelt. Sein Komentar paar einige Zeit nach der OP: Mein Fuß/Bein sieht wie eine Roulade aus. |

Matsch fun!
Ich bin noch einen Monat länger geblieben habe mir die Masai Mara, Ngorongoro, Zanzibar, Diani Beach angeschaut und mit der israelischen Fluggesellschaft El Al (1,5 Std. Fragestunde mit dreimaligen Check des Gepäcks um 1 Uhr früh) nach Zürich geflogen und einen Tag später zum Voodoo Treffen gefahren. Fakt: Zur derzeitigen Sicherheitslage kann ich nichts sagen. Das beste ist sich gut vor Ort bei Botschaften und wie wir es gemacht haben sich von Mission zu Mission durchzufragen. Hätten die Missionare das Weite gesucht, wären wir mit Sicherheit nicht in den Zaire reingefahren, da bekanntlich diese als letztes das sinkende Schiff verlassen bzw. ausgeflogen werden. Die Strecke ist zu machen, wir hatten Glück, das die Regenzeit noch nicht voll im Gange war. In der Regel sind wir morgens um 5 losgefahren und haben um 16 Uhr den Töff abgestellt, unser Zelt aufgebaut, gegessen und tot ins Bett gefallen. |
|
Ab und an haben wir in Kirchen (nicht mehr als eine Rundhütte mit einem Tisch als Altar, welcher beinahe von uns mal zum Kochen entweiht wurde) übernachtet, die allerdings nur Sonntags benutzt wurden. Ansonsten haben wir in verlassenen oder bewohnten Dörfern von 5 Häusern geschlafen, dessen Bewohner zum Teil sehr nett und neugierig waren. Wir haben nur einmal richtige Pygmäen gesehen, was ich nie vergessen werde. Die zwei zierlichen, tätowierten Frauen hatten wohl noch nie Weisse gesehen und wir noch nie Pygmäen. Mit dem Auto müsste man sich auf das gleiche wie Ihr „erfahren" habt, gefasst machen.Uns wurde in Centralafrika gesagt, dass es auch möglich sei, über Obo in den Sudan und dann nach Uganda zu gelangen. Wäre eine interessante Alternative gewesen. |

kein Weg für Autos
Organization:
09.2016 Bernd met Markus Bruns on the 20. MRT in Gieboldehausen. He has been 5 times on the Tesch-Travel-Treffen 1997- 2009.
17.09.2016 Markus send me his report and this link above.
21.10.1999 - 21.02.2000
Anne-Katrin Walter (German,
22) and Martin Steiniger (German, 26)
+ North-
and West-Africa. The student of landscapearchitecture Anne and the
geometer Martin rode four months on ONE Yamaha TT 600 through North-
and West-Africa. 17.000 kms from Cap Blanc (Tunisia) to Cape Coast (Ghana).
Route: Germany - Tunesia (Tunis - Leptis Magna - Ghadames - Sebha - Ghat)
- Algeria (Djanet - Tamanrasset - HoggarRound - Niger (Assamaka - Agadez - AirRound
- Niamey) - Mali (Gao - Mopt) - Burkina Faso (Ouagadougou - Bobo Dioulasso) -
Ghana (Tamale - Kumasi - Accra).
The best: Invitation in a 40-people-family
in Libya. Great desert in Libya/Algeria. Phantastical Hoggar. One-week-roundtrip
in the Air mountains only for riding the dirt tracks. Spend some days in between
the rallyecamp PARIS - DAKAR in Niamey. Meeting very friendly people in Burkina
Faso.
The Worst: Problems with the f...ing back-rear of the bike. Money
for everything in (black Africa) Niger/Mali. This meens the regions where no TOUAREGS
live....
Book or publication: 11 articels in my local newspaper called "Freie Presse". 1 article in the April-Issue from "Syburger"-Verlag.
Useful information: Try to connect me via Bernd Tesch how to prepare the
YAMAHA TT 600 for a long trip with two persons;.
15.04.1998 1st contact
07.05.2001 B.T. got this summary
Way down: 19.11.1999 - 30.06.2001 Cairo - Capetown
Way up: 16.09.2002
- 24.12.2003 Capetown - West- Nord-Africa -Tunis - CH
Daniela Ruegsegger (Swiss, 25.02.1974) http://tanguydlv.free.fr
+ Cairo - Capetown - Algier.The Swiss office-worker
(still searching for the best "job") Daniela (25) rode solo Switzerland
- Cairo - Capetown with a YAMAHA XT 600 E. 33,000 kms.
Route: Switzerland
- Italy - France - Tunisia - Libya - Egypt - Sudan (1,5 months) - Ethiopia (2
months, Gonder - Axum - Adigrat - Woldia - Lalibela - Bahir Dar - Addis
Ababa - Arba Minch - Jinka - Lake Turkana) - Kenia (Nairobi) - Uganda - Rwanda
- Tanzania - Mozambique - Malawi - Zambia - Zimbabwe - South African.
The
best: The whole trip was a "genial experience"! I love "Sudan and
Ethiopia"
The worst: Nichts an das ich mich erinnern kann. Bin
immer noch bei bester Gesundheit, der Rest ist nebensächlich.
Informationen
und Tips: Fahr los....und nimm dir alle Zeit der Welt!!!!
20.07.1999 First contact
with Daniela.
24.07.1999 Recommendation in Zweifall.
30.06.01 Cape Agulhas
(suedlichster Punkt Afrikas)
01.07.01 Cape of Good Hope.
11.2000 Report
about Sudan Ethiopia in German mc-magazine "Tourenfahrer" and in
Swiss Motorradzeitschrift "TOEFF (CH)"
06.09.2002 Daniela started
to ride back trough Africa and plans to be in Switzerland in summer 2003. She
is accompined by her Belgian friend Tanguy now.
Back-Plan: 15.09.02
until summer 2003 Zweiter Reise: Kapstadt Schweiz im Duo.
Geplante
Rückreise zusammen mit Tanguy de le Vingne: Südafrika Namibia
Angola Kongo Kamerun Nigeria - Niger Algerien
Marokko (Reiseroute hängt von Sicherheitslage der jeweiligen Länder
ab).
23.10.2003 Next request for update
26.10.2003 Hallo Bernd: Ja, sind
immer noch on the road. Sind wie geplant gefahren:
Route:
Suedafrika - Namibia - Angola
- DRC - Congo - Gabon - Aequatorialguinea - Kamerun - Nigeria - Niger - Algerien.
Sind inzwischen in Tamanrasset, Algerien. Keines der Laender stellte ein Problem
dar.
Adam Shani hatten wir damals in Mozambique getroffen, lass ihn ganz lieb
von uns gruessen. Die Route ist kein Problem und falls, dann wird er die Problemst- ???- Departure
from Cape Town on Septembre 6, 2002 via Citrusdal (Sept 7), Garies, Vioolsdrift
on Orange River - Namibian border (Sept 8-9) -
Namibia (Sept 10) -
Ai-Ais
+ Fish River Canyon (Sept 10-13), Hobas, Luderitz (Sept 16), Maltahohe, Windhoek
- Namibia capital (Sept 19, Oct 1), Speetshoogte pass, Solitaire (Oct 5), Sossus
Vlei - Dead Vlei - Namib desert (Oct 6-7), Swakopmund (Oct 8-12), Cape Cross, Mile
108 (1), Uis(1), Sesfontein (2), Puros, Orupembe, Sanitatas, Opuwo, Oshakati (4
nights: oct 23-27).
Angola (Oct 27) -
Ondjiva (1), Xangongo (2), village between
Mucope & Quiteve (2), Mulondo (1), Matala (1), Lubango (6 nights: nov 3-9), Namibe (3),
Caraculo, Munkengo (1), Bibala, Lola (2), Quilengues (2), Chongoroi (1), Benguita (3),
Baia Forta (3), Sumbe (1night, nov 24), Luanda - capital of Angola (nov 24 - dec
16), Caxito, Quifuata (1), Uige, Bungo (dec 23), Muchinga, Nsosso (Christmas), Damba (dec
26), Maquela do Zombo (dec 27-29).
Dem. Rep of Congo (January 3, 2003) - Kinshasa
(January 6-19) - Congo Brazzaville (January) - Brazzaville (January 18) -
Gabon
(March) -
Franceville (March 5), Libreville -
Equatorial Guinea -
Bata (May
6) -
Cameroon
Yaounde (May 27), Bafoussan -
Nigeria -
Kano (August) -
Niger -
Zinder -
Algeria (now in Tamanrasset) - Spain - France - Switzerland (23.12.2003)
24.06.2000
B.T.: There have been several woman riding Cairo-Capetown but as far as Bernd
Tesc.h knows Daniela is the first woman who rode solo the whole distance without
flying a part of the route. AND the woman who rode 18 months.
27.02.2004
Next request for update to Daniela.
23.03.2009 Next request for update to Daniela.
23.03.2009 Last summary of Daniela. Thinks of coming o the 51th. Tesch-Travel-Treffen or later years. ASked for the best picture.
|