Befestigung der "Tesch-Travel-Tasche" an jedem Rundrohr-Kofferträger

Befestigung der Alu-Boxen "Tesch-Travel-Taschen 6 normal". -
Alle Fotos von Matthias Grimm.
- Die oberen Schrauben setzt man so ein, dass die Flügelmuttern nur von innen per Hand gelöst werden können.
- Die unteren Schrauben kann man entweder so setzen, dass sie einfach von innen oder aussen gelöst werden können.
Hier von außen. Das hat den Vorteil, dass man sie schneller lösen kann und nicht nach unten in die TTT greifen muss. Selbst wenn ein "potentieller Dieb" diese Flügelmuttern lösen würde, könnte er die TTT nicht stehlen, weil die Flügelmuttern nur von innen zu lösen sind. Ich habe allerdings seit 1977 noch NIE gehört, dass jemand versucht hat, eine TTT zu stehlen oder gewaltsam zu öffnen. Dazu sehen sie einfach zu robust aus!!!
- Die unteren Schrauben kann man entweder so setzen, dass sie einfach von innen oder aussen gelöst werden können. Dazu würde man die hier sichtbaren Schrauben und Flügelmuttern einfach umdrehen. Das Lösen der beiden unteren Flügelmuttern von innen ist auch kein "Problem", wenn man meinen Rat befolgt, die ganzen Klamotten in eine oder zwei herausnehmbare, haltbare Gewebe-Einkaufstaschen zu packen. Dann greift man eben einfach dazwischen und löst die Flügelmuttern mit ein paar Umdrehungen.
Noch einmal:
-
Dieser "Tesch-Schnell-Adapter" hat den Vorteil, dass er während des Fahrens IMMER die Alu-Box an vier Punkten durch die stabilen Schellen festhält..
-
Andere Hersteller bieten Adapter an, bei denen die Alu-Box am Koffer-Rundrohrträger mittels U-Profil unten nur eingehängt wird, damit man diese "schneller?" abnehmen kann. Beim Aufschwingen nach oben ist die Alu-Box also mechanisch NICHT mit dem unteren Rohr fest verbunden!!! Und ein Motorrad schwingt JEDE Sekunde selbst auf Asphalt auf und ab! Auf Off-Road-Strecken noch heftiger!
Beispiel: Ein statisch-ruhiger nicht bewegter, bepackter Alu-Koffer wiegt z.B. 25 kg. Dieser wiegt dynamisch-bewegt dann durch die Beschleunigung jeweils ca. 50 kg. Diese 50 kg ziehen dann beim "Tesch-Schnell-Adapter" an VIER Schrauben. An anderen, eingehängten Produkten nur an ganzen zwei Schrauben, wenn die Alu-Box nach oben schwingt!
|